details_view: 31 von 59

 

Verbundprojekt SPWD-BUSData II: Seismic Prediction While Drilling - Bring Up and Down Seismic Data, Teilprojekt 1: Hardware-Optimierung des Datenübertragungssystems, Koordination des Verbunds

Zeitraum
2013-06-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
754.938,05 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325615A
Leistungsplansystematik
Prospektion und Exploration geothermische Energie [EB1611]
Verbundvorhaben
01143725/1  –  SPWD-BUSData II: Seismic Prediction While Driling - Bring Up and Down Seimic Data
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Die Datenübertragung in der Tiefbohrtechnik hat eine durchschnittliche Rate von 10 Bit pro Sekunde. Um eine unmittelbare Auswertung von seismischen Bohrlochdaten zu ermöglichen, muss sie signifikant gesteigert werden. Basierend auf den Ergebnissen des Projektes SPWD-BUSData soll im Folgeprojekt die Weiterentwicklung des praxistauglichen, kabellosen Messsystems zur schnellen Übertragung von seismischen Daten mittels akustischer Wellen im Bohrstrang realisiert werden. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Erhöhung der erzielbaren Datenrate und der Reichweite des Systems sowie die Integration des Übertragungssystems in einen Bohrstrang. Letzteres soll unter realen Einsatzbedingungen getestet werden.
Weitere Informationen