details_view: 1 von 4

 

Verbundvorhaben: In2VPP - Integration technisch und ökonomisch optimierter Virtueller Kraftwerke; Teilvorhaben: SIEMENS

Zeitraum
2013-05-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
908.857,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325607A
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Verbundvorhaben
01141725/1  –  In2VPP - Integration technisch und ökonomisch optimierter Virtueller Kraftwerke
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Verbundprojekt untersucht, technisch und ökonomisch optimierte virtuelle Kraftwerke (VKW) in das Energienetz zu integrieren. Unter Koordination der Siemens AG wird eine der systemtechnischen Kernfragen der Energiewende untersucht: Wie kann der sich abzeichnende ökonomische Betrieb erneuerbarer Energien in VKWs mit einem technisch nachhaltigen Betrieb der regionalen Netzinfrastruktur kombiniert werden? Das Projekt baut auf vorliegende Forschungsergebnisse der Projektpartner auf und fokussiert insbesondere auf den systemtechnischen Ansatz der Interaktion zwischen VKW und Netzbetrieb.
Weitere Informationen