details_view: 3 von 3

 

Verbundvorhaben GIGAWIND life - Lebensdauer-Forschung an den OWEA-Tragstrukturen im Testfeld alpha ventus - Teilvorhaben: Validierte Methoden und Strukturmodelle für ein integrales und wirtschaftliches Design von OWEA-Tragstrukturen

Zeitraum
2013-02-01  –  2018-01-31
Bewilligte Summe
2.506.640,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325575A
Leistungsplansystematik
Windenergie Offshore - Gründungen, Fundamente [EB1231]
Verbundvorhaben
01138766/1  –  GIGAWIND life
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Verbundprojektes ist es, das in GIGAWIND alpha ventus entwickelte Bemessungskonzept für Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen um wesentliche Aspekte, die sich aus dem mehrjährigen Betrieb ergeben, zu erweitern. Zu nennen sind hier die Degradationsmechanismen auf der Widerstandsseite der mit den umgebenden Medien interagierenden Tragstruktur sowie die Ermittlung einwirkender Lasten aus Wellen und marinem Bewuchs, die ebenfalls mit der Tragstruktur in Wechselwirkung stehen. Die gesuchten Schädigungs- und Beanspruchungszeitverläufe an den Schnittstellen sind über die umfangreiche, im Testfeld alpha ventus an den Tragstrukturen installierte Sensorik unter Einsatz der bis dato entwickelten Monitoringmethoden über einen längeren Zeitraum weiter zu erfassen.
Weitere Informationen