details_view: 50 von 729

 

SOS - Sea and Offshore Safety: Telemedizinisches Notfallversorgungskonzept für das Personal auf Offshore-Windkraftanlagen

Zeitraum
2012-09-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
944.578,14 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325532
Leistungsplansystematik
Windenergie - Offshore [EB1230]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Mit der Ausweitung des Offshore-Industriesektors für die Energiegewinnung wächst der Bedarf an Konzepten für die Gewährleistung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit in diesem Umfeld. Das Projekt erforscht Handlungsstrategien für eine bessere medizinische Versorgung in Offshore-Windparks. Dabei wird sowohl mit Blick auf die Technik als auch auf die medizinischen Bedarfe geprüft, inwiefern – unter anderem durch den Einsatz von Telemedizin – die Versorgung von akut erkrankten oder verunfallten Mitarbeitern des technischen Servicepersonals auf Windkraftanlagen verbessert werden kann.
Weitere Informationen