details_view: 3 von 3

 

Verbundvorhaben: Entwicklung eines ökologisch veträglichen, modularen Systems zur Nutzung kleiner Wasserkräfte mit sehr niedrigen Fallhöhen - Teilprojekt Forschungsverbund Berlin e.V.

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
247.787,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325531C
Leistungsplansystematik
Wasserkraft [EB1730]
Verbundvorhaben
01129545/1  –  Ökologisch verträgliches System zur Nutzung kleiner Wasserkräfte
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Die Wasserkraftnutzung bei niedrigen Fallhöhen gilt bislang als unrentabel und ökologisch ungünstig. Ziel ist es, ein ökologisch verträgliches und wirtschaftliches System auf Basis der Wasserdruckmaschine (WDM) für Fallhöhen größer als zwei Meter und Leistungen bis 50 Kilowatt zu entwickeln: 1. Entwicklung ökologisch durchgängiger Anlagen mit integrierten, standardisierten Fischwegen für niedrige Fallhöhen und Reduzierung der Feinstsedimentablagerung in den Stauräumen; 2. Erarbeitung eines vereinheitlichten Genehmigungsverfahrens; 3. Verbesserung von Geometrie, Leistungsfähigkeit und ökologischen Eigenschaften der WDM, die Entwicklung flexibler, fisch- und sedimentfreundlicher Schaufeln und Optimierung der Hochwasserverträglichkeit; 4. Erarbeitung von Standardlösungen für die WDM; 5. Verifizierung an bestehenden Anlagen.
Weitere Informationen