details_view: 9 von 26

 

Offshore Messboje - Entwicklung einer integrierten Messboje für die Messung von Umweltbedingungen an Offshore Windparks

Zeitraum
2011-10-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
828.969,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325387
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
In dem Projekt Offshore-Messboje soll ein innovatives Messsystem zur Bestimmung von Umweltbedingungen (primär Winddaten) für Offshore-Windparks entwickelt sowie ein Prototyp realisiert werden. Die Messboje stellt im Vergleich zu Windmessmasten – als aktueller Stand der Technik für Windmessungen an Land – eine für die Offshore-Anwendung erheblich flexiblere und vor allem kostengünstigere Lösung dar. Kern und wesentliche Innovation des Systems ist die Verwendung der Light-Detection-and-Ranging(LiDAR)-Messtechnik und deren Integration in eine Boje. Diese soll sowohl für Langzeitmessungen bei Offshore-Standortbewertungen sowie für die Bewertung der eingespeisten Windleistung verwendet werden, aber auch für kürzere Messungen, die die Leistungskurven von einzelnen Windenergieanlagen oder ganzen Windparks überprüfen sollen.
Weitere Informationen