details_view: 10 von 39

 

Verbundvorhaben: Entwicklung einer hocheffizienten kontaktierten n-Typ Solarzelle mit Bor-Emitter

Zeitraum
2011-10-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
630.909,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325369A
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Zellenentwicklung [EB1012]
Verbundvorhaben
01100785/1  –  hoch-n-Solar: Hocheffiziente n-Typ Solarzellen und Module
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt hoch-n-Solar soll die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der industriell gefertigten, bifazialen n-Typ-Solarzelle aus dem enSol-Projekt verbessert werden: Zum einen werden die zwei Diffusionshochtemperaturschritte optimiert, zum anderen muss die Emitter-Schädigung durch die Siebdruckmetallisierung verstanden und begrenzt werden, zum Beispiel durch neuartige Kontaktierung oder selektive Dotierungen – beides begrenzt derzeit die Zellspannung. Der Verbrauch von Leitsilber zur Kontaktierung soll durch neue Druckkonzepte ebenfalls reduziert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Messung der Moduleigenschaften eines n-Typ-Moduls und der Quantifizierung des erhöhten Energieertrags unter bifazialen realen Außentestbedingungen.
Weitere Informationen