details_view: 106 von 748

 

Demonstration MWT-TPedge am Neubau R

Zeitraum
2011-06-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
1.954.679,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325355
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Gesamtentwicklung [EB1014]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Vorhaben zielt darauf ab, innovative Zell- und Modultechnologien am Neubau des Institutsgebäudes R des Fraunhofer ISE in Freiburg zu demonstrieren. Dafür werden erstmals hocheffiziente MWT(Metal Wrap Through)-Solarzellen und MWT-TPedge-Module (randversiegelte Bauweise) in großen Stückzahlen und Modulformaten produziert. Es sollen 12.000 MWT-Solarzellen mit passivierter Rückseite im PV-TEC (Photovoltaik Technologie Evaluationscenter) ausschließlich auf Industrieanlagen hergestellt werden. Ziel ist ein mittlerer Wirkungsgrad von 19 Prozent. Diese Rückkontaktzellen sollen mit weniger als 1,5 Prozent Serienwiderstandsverlusten zu Strings verbunden werden. Die hergestellten Module sollen die kritischen Prüfsequenzen der IEC 61215 erfolgreich durchlaufen. Abschließend werden circa 250 Module hergestellt.
Weitere Informationen