details_view: 1 von 3

 

Verbundprojekt Blade Tester - Teilprojekt: Automatisiertes Verfahren für die serienmäßige Integritätsprüfung von Rotorblättern und Bereitstellung von Rotorblatt-Tunern

Zeitraum
2011-10-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
1.988.301,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325298A
Leistungsplansystematik
Sonstiges im Rahmen der Windenergie [EB1280]
Verbundvorhaben
01089705/1  –  Bladetester
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Das Rotorblatt eines Windrads ist auch heute noch ein Manufakturprodukt, welches Schwankungen oder Mängel in der Fertigungsqualität aufweisen kann. Daher beschäftigte sich das Forschungsvorhaben „Blade Tester“ mit der Verbesserung der Qualität von Rotorblättern. Durch eine serienmäßige Prüfung von Rotorblättern können Fertigungsfehler erkannt und im weiteren Verlauf der Fertigung vermieden werden. Zu beachten war dafür vor allem die zeitliche und räumliche Integration der Prüfung in den Fertigungsprozess und die Beurteilung der Relevanz der Prüfergebnisse bezüglich der Lebensdauer des Produktes. Dafür wurden im Rahmen des Vorhabens zwei Prüfstände errichtet, die in der Lage waren, Antworten zu verschiedenen Fragestellungen zu geben, auch wenn zwischen realen Dimensionen und den Rotorblatt-Probekörpern deutliche Unterschiede bestanden. Die gewonnenen Erkentnisse können auch auf Anlagen in größeren Dimensionen übertragen werden.
Weitere Informationen