details_view: 68 von 135

 

Hocheffiziente Siebdrucksolarzellen mit dielektrischer Rückseitenpassivierung und selektivem Emitter (HighScreen)

Zeitraum
2011-05-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
714.316,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325296
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Zellenentwicklung [EB1012]
Verbundvorhaben
01093626/1  –  HighScreen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes war die Entwicklung industrienaher hocheffizienter Passivated-Emitter-and-Rear-Cell(PERC)-Solarzellen der nächsten Generation. Das wesentliche Projektziel, einen Wirkungsgrad von über 20 Prozent zu demonstrieren, wurde für eine großflächige, industrienahe PERC-Solarzelle mit 21,2 Prozent erreicht. Dieser Wirkungsgrad ist signifikant höher als die heute typischerweise industriell erzielten Wirkungsgrade von 18 bis 19 Prozent und war im Jahr 2014 der weltweit höchste Wirkungsgrad für industrietypische Solarzellen mit Siebdruckkontakten. Außerdem wurden folgende Themen im Projekt bearbeitet: Feinliniensiebdruck der Silber-Vorderseitenkontakte, Optimierung des Emitters (zum Beispiel mittels selektivem Emitter), Entwicklung neuer Verfahren für die Rückseitenpolitur und Entwicklung neuer Verfahren für die Rückseitenpassivierung.
Weitere Informationen