details_view: 5 von 334

 

Verbundprojekt: WAGSA - Entwicklung einer wartungsarmen Gezeiten-Strömungsanlage

Zeitraum
2008-11-01  –  2011-02-28
Bewilligte Summe
640.035,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft, Ruhstorf a.d.Rott, Bayern
Förderkennzeichen
0325101A
Leistungsplansystematik
Wasserkraft [EB1730]
Verbundvorhaben
01067714/1  –  Wartungsarme Gezeiten-Strömungsanlage
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Im Verbundprojekt WAGSA wird eine 110 kW Pilotanlage eines Kraftwerks zur Nutzung der kinetischen Energie von Gezeitenströmungen entwickelt, gebaut und getestet. Wegen des herausfordernden Einsatzgebietes in Strömungen bis zu 4 m/s liegt das Hauptaugenmerk darauf, ein einfaches und robustes Konzept zu entwickeln. Die Anlage verzichtet dabei auf jegliche Komplexität und Wartungsanfälligkeit im Design mit dem Ziel, für mehrere Jahre wartungsfrei in einem technikfeindlichen Umfeld operieren zu können. Seit März 2012 ist die Anlage nun im Dauerbetrieb und liefert sehr vielversprechenden Ergebnisse.
Weitere Informationen