details_view: 117 von 1162

 

Projektbegleitung für Fördervorhaben zu Feldversuchen für Elektrofahrzeuge oder Plug-In-Hybride

Zeitraum
2009-04-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
302.176,94 EUR
Ausführende Stelle
Matthias Scheffer, Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
0325071Z
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Plug-in-Hybridfahrzeuge bieten den Vorteil, einerseits Strom aus erneuerbaren Energien nutzen zu können und andererseits durch Einsatz eines Verbrennungsmotors eine Langstreckenmobilität gewährleisten zu können. Im Rahmen des Verbundprojektes wurde das Nutzungspotenzial von Plug-in-Hybridfahrzeugen unter realen Bedingungen ermittelt. Die Forschungsthemen umfassten Elektrotraktion und Lithium-Ionen-Traktionsbatterien für Plug-in-Hybride. Außerdem wurden unter Berücksichtigung von Verkehrsszenarien versorgungsnetz-architektonische Lösungsansätze entwickelt. Für einen Flottenversuch wurden 20 Fahrzeuge mit zwei unterschiedlichen Batterietechnologien ausgestattet und betrieben.
Weitere Informationen