details_view: 1 von 2

 

Offshore Demonstrationsvorhaben Hooksiel - Einsatz einer BARD VM/eines BARD TRIPILE-Fundaments

Zeitraum
2008-05-01  –  2009-06-30
Bewilligte Summe
1.910.276,46 EUR
Ausführende Stelle
BARD Building GmbH & Co. KG, Emden, Niedersachsen
Förderkennzeichen
0325059A
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel der BARD-Gruppe war es, eine komplette Offshoreanlage bestehend aus einem TRIPILE-Fundament und einer BARD 5.0 Windkraftanlage an einem küstennahen Standort vorab zu testen. Die Anlage vor Hooksiel nördlich von Wilhelmshaven ist die erste in Deutschland, die vollständig vom Wasser aus errichtet wurde. Das Forschungsprogramm bestand hauptsächlich aus dem Test der Fertigungsabläufe des BARD TRIPILE Fundaments, den Test der entwickelten Offshore-Logistik, der ersten Errichtung eines BARD TRIPILE nearshore zur Evaluierung des Errichterablaufes und der Einführung der Mittelspannungskabel in das Fundament über eine speziell für die Gründungsstruktur entwickelte Kabeleinzugsvariante. Die neuartige Technik kommt dabei ohne den bisher notwendigen Einsatz von Tauchern aus.
Weitere Informationen