details_view: 9 von 12

 

Verbundvorhaben: SIMON - Wartung und Betrieb von Silikonwärmeträgermedien; Teilprojekt: Entwicklung und Erprobung einer flexiblen Rohrverbindung (REPA) für Silikonwärmeträgermedien bis zu einer Betriebstemperatur von 450 °C

Zeitraum
2017-11-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
26.840,94 EUR
Ausführende Stelle
Senior Flexonics GmbH, Kassel, Hessen
Förderkennzeichen
0324216E
Leistungsplansystematik
Parabolrinnentechnologie Gesamtsystem [EB2123]
Verbundvorhaben
01180263/1  –  Silicone Fluid Maintenance Operation
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Das generelle Ziel von SIMON ist die Unterstützung und Erreichung einer beträchtlichen und wesentlichen Innovation für solarthermische Parabolrinnenkraftwerke durch Silikon-basierte Wärmeträgerfluide. SIMON betrachtet einerseits die thermische Stabilität, die physikalisch-chemische Eigenschaften im avisierten Betriebstemperaturbereich und die Umweltverträglichkeit im Gebrauchszustand von Silikonwärmeträgern. Andererseits werden für den Einsatz in Parabolrinnenkraftwerken in Europa hergestellte Schlüsselkomponenten wie Receiver, Pumpen flexible Rohrverbindungssysteme und Sensoren für den Betrieb von Silikonwärmeträgern bewertet und / oder entwickelt, sowie Auslegungs- und Wirtschaftlichkeitsstudien für solarthermische Kraftwerke mit Silikonwärmeträgern durchgeführt
Weitere Informationen