details_view: 14 von 388

 

Verbundvorhaben: OPVcaps - Entwicklung einer industrietauglichen Hochbarrierefolie zur Verkapselung von organischen PV-Modulen; Teilvorhaben: Bereitstellung optimierter Perhydropolysilazan-Formulierungen und Hochskalierung der Substanzsynthese im Technikumsmaßstab

Zeitraum
2016-08-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
184.379,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0324085C
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien OPV [EB1024]
Verbundvorhaben
01171011/1  –  Entwicklung einer industrietauglichen Hochbarrierefolie zur Verkapselung von organischen PV-Modulen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Teilvorhabens ist es, im Rahmen des Verbundes Formulierung von Perhydropolysilazan (PHPS) zu erforschen, gegebenenfalls zu modifizieren und zu optimieren und diese den Projektpartnern für ihre eigenen Entwicklungsarbeiten zur Verfügung zu stellen. Die PHPS Materialien sollen hinsichtlich Ihrer Verarbeitbarkeit, Partikelfreiheit und Reinheit die Anforderungen an die Qualität zur Verwendung als Precursor für Barriereschichten erfüllen. Durch die Modifikationen des PHPS soll in Zusammenarbeit mit den Partnern der Beschichtungsprozess hinsichtlich Reproduzierbarkeit hochwertiger Barriereeigenschaften und enger Schichtdickenverteilung optimiert werden. Im Rahmen des Projektes soll eine kosteneffiziente Synthese des PHPS Derivates entwickelt und in den Technikumsmaßstab hochskaliert werden. Das Teilvorhaben glieder sicht in 4 Arbeitspakete: 1. Bereitstellen von PHPS in optimierter Qualität 2. Bereitstellung von Formulierungen 3. Upscale und wirtschaftliche Betrachtung 4. Zusammenfassung, Darstellung und Sicherung der Ergebnisse
Weitere Informationen