details_view: 3 von 9

 

Verbundvorhaben SoLifE: Erhöhung des Wirkungsgrads und der Lebensdauer von Photovoltaikmodulen durch die Integration von polymergebundenen Phasenwechselmaterialien; Teilvorhaben: Produktionsprozesse und -verfahren.

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
129.354,00 EUR
Ausführende Stelle
ESDA Technologie GmbH, Eisenberg, Thüringen
Förderkennzeichen
0324084B
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01171030/1  –  Erhöhung des Wirkungsgrads und der Lebensdauer von Photovoltaikmodulen durch die Integration von polymergebundenen Phasenwechselmaterialien
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das primäre Ziel des vorliegenden Projekts ist neben der Steigerung des Wirkungsgrads die Erhöhung der Lebensdauer von Photovoltaik-Modulen durch die Integration hochkapazitiver, polymergebundener Phasenwechselmaterialien (PCM) mit erhöhter Wärmeleitfähigkeit. Voruntersuchungen des Antragstellers haben gezeigt, dass sich durch die Integration von PCM in PV-Module nicht nur die Betriebstemperatur sondern auch die Temperaturänderungsrate signifikant reduzieren lässt. Letztere ist der entscheidende Faktor für die alterungsbedingte Degradationsrate, die auf die thermisch angeregte zyklische Materialbeanspruchung zurückgeführt wird. Zudem konnte durch die gezielte Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit der Ausbildung sogenannter Hotspots, welche vornehmlich aufgrund von unvorhergesehenen Verschattungen entstehen und die Betriebstemperatur an der betroffenen Stelle stark erhöhen, entgegen gewirkt werden.
Weitere Informationen