details_view: 59 von 3267

 

Verbundvorhaben: Park - Entwicklung effizienter Solarparküberwachung und systematische Untersuchung der Ausfallwahrscheinlichkeit; Teilvorhaben: Messtechnik und Service

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
244.794,00 EUR
Ausführende Stelle
Solarzentrum Stuttgart GmbH, Stuttgart, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0324069B
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - andere Strukturen - Verbindungshalbleiter [EB1041]
Verbundvorhaben
01170572/1  –  Entwicklung effizienter Solarparküberwachung und systematische Untersuchung der Ausfallwahrscheinlichkeit
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt PARK hat das Ziel, Schäden und Defekte von Photovoltaik (PV) -Modulen in Solarparks mit Hilfe von Lumineszenzmessungen effizient und kostengünstig zu erkennen und Prognosen zu deren Auswirkung auf Leistung und Ertrag der Solarparks abzuleiten. Parallel zur bildgebenden Analyse typischer Moduldefekte untersucht PARK die Minderung von elektrischer Leistung und Ertrag, sowie deren zeitliche Entwicklung unter realen Betriebsbedingungen im Feld. Damit kann PARK die technische und wirtschaftliche Relevanz einzelner Klassen von Defekten und Schäden vorhersagen und bewerten.
Weitere Informationen