details_view: 32 von 729

 

Verbundvorhaben: Innovative Prüfmethodik für Faserverbundbauteile im Rotorblattsektor (InFaRo); Teilvorhaben: Optimierung der Prüfmethodik für Glasfaserverbundbauteile im Rotorblattbereich

Zeitraum
2016-08-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
90.819,97 EUR
Ausführende Stelle
Composite Material Supply GmbH, Aurich, Niedersachsen
Förderkennzeichen
0324055B
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagen - Rotoren, Rotorblätter [EB1211]
Verbundvorhaben
01170213/1  –  Innovative Prüfmethodik für Faserverbundbauteile im Rotorblattsektor
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Es soll ein Messsystem entwickelt werden, mit dem es möglich ist, Rotorblattgurte in der Produktionsstätte mittels Radartechnologie und Thermographie zu analysieren. Defekte sollen sowohl während des Produktionsprozesses als auch an fertigen Bauteilen auf diese Weise vollständig und sicher detektiert werden. AP 01: Herstellung von Composite Material Proben mit unterschiedlichen Defekten. AP 04: Zugfestigkeitstests an Composite Material Proben. AP 08: Radar- und Thermographie-Messsystem für Rotorblatt-Gurte in der Produktion. AP 09: Analyse von Rotorblattgurten aus GFK während der Produktion
Weitere Informationen