details_view: 7 von 35

 

Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Entwicklung Smart Market und IKT-Sicherheit in Energienetzen

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
706.227,42 EUR
Ausführende Stelle
PONTON GmbH, Hamburg, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN436
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Verbundvorhaben
01171410/1  –  New 4.0 Norddeutsche Energiewende
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIIC6)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI5)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Teilvorhabens ist, für den Energiemarkt der Zukunft einen Prototyp eines Markplatzes (Smart Market) für neue Energieprodukte und Systemdienstleitungen für die Marktpartner zu entwickeln sowie zu erproben und dabei eine sichere Marktkommunikation mit dem Markplatz zu ermöglichen. Dabei werden innovative Basistechnologien wie Blockchain evaluiert und ggf. eingesetzt. Phase 1: Im Hinblick der noch sehr forschungsnahen Charakteristik des Vorhabens, wird mit Hilfe einer agilen Vorgehensweise die Spezifikation des Smart Market erstellt. Dies wird durch eine parallele Erprobung neuer Technologien, Prozesse und Sicherheitskonzepte begleitet. Phase 2: Setzt auf die Spezifikation der Phase 1 auf und konzentriert sich auf die Umsetzung der Software für den Smart Market und die Marktkommunikation. Aufgrund der agilen Entwicklungsmethodik können auch in dieser Phase noch neue Erkenntnisse der Projektpartner berücksichtigt werden, sofern sie nicht die grundsätzliche Ausrichtung der Software in Frage stellen. Phase 3: Dient der Unterstützung fachlicher Prozesse der Projektpartner mit dem Smart Market inkl. der Marktkommunikation auf Testumgebungen. Die Projektpartner werden auf Basis eines agilen Supports unterstützt und Verbesserungen integriert. Phase 4: In Abstimmung mit den Projektpartner ausgewählte Prozesse werden auf Prototyp des Smart Market durchgeführt. PONTONs Unterstützung reduziert sich hier auf den Support der eingesetzten Software für den Smart Market und die Marktkommunikation.
Weitere Informationen