details_view: 10 von 35

 

Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Begegnung von Einspeisemanagement mit Elektroheizern

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
36.356,09 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Flensburg GmbH, Flensburg, Schleswig-Holstein
Förderkennzeichen
03SIN424
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Verbundvorhaben
01171410/1  –  New 4.0 Norddeutsche Energiewende
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIIC6)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI5)
Förderprogramm
Energie
 
In den vergangenen Jahren hat eine zunehmende Anzahl von Einspeisemanagement-Anforderungen dazu geführt, dass immer häufiger im Heizkraftwerk Tarp Blockheizkraftwerke (BHKW) nicht betrieben werden konnten und stattdessen neben dem Holzkessel auch der Heizölkessel eingesetzt werden musste (mind. ca. 5-10 % der Jahresarbeit), um die Fernwärmenachfrage jederzeit erfüllen zu können. Innerhalb dieses Projekts ist geplant, in den Anlagenpark im Heizkraftwerk Tarp einen Elektroheizer zu integrieren, der im Falle eines Einspeisemanagementabrufs die elektrische Leistung eines abzuregelnden BHKW aufnimmt und somit den Einsatz des Heizölkessels überflüssig macht. Planung und Errichtung eines Elektrokessels im HKW Tarp (Fundamente, Elektroanschluss, MSR-Arbeiten, Fernwärmeanschluss, Inbetriebnahme).
Weitere Informationen