details_view: 2 von 7

 

FINO2 - Betrieb der Forschungsplattform FINO 2

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
2.776.232,95 EUR
Ausführende Stelle
DNV Energy Systems Germany GmbH, Kaiser-Wilhelm-Koog, Schleswig-Holstein
Förderkennzeichen
0329905J
Leistungsplansystematik
Windenergie - Offshore [EB1230]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Das im Folgenden beschriebene Vorhaben hat zum Ziel, den sicheren Betrieb der 2007 in der Ostsee im Bereich 'Kriegers Flak' errichteten Forschungsplattform FINO 2 fortzuführen und damit die Forschungsarbeiten, insbesondere im Bereich Offshore-Wind, weiter sicherzustellen. Während in den bisherigen Betriebsphasen von FINO 2 bereits grundlegende Daten erhoben wurden, die sowohl für den Standort 'Borkum Riff' als auch für benachbarte Ostsee-Windpark-Projekte wichtige Erkenntnisse liefern, wird die Plattform auch in den kommenden Jahren einen besonderen Stellenwert haben, da in naher Zukunft die Aufstellung von weiteren Offshore-Windenergieanlagen im Bereich der zentralen Ostsee geplant ist. Als einzige Forschungsplattform in der zentralen Ostsee ist FINO 2 zudem für die weiterführende Erforschung der Auswirkungen der Offshore-Windenergie auf die Umwelt sowie die Auswirkung der Windenergieanlagen untereinander von unschätzbarem Wert.