details_view: 1 von 11

 

Aufstellung und Bewertung Kritischer Beziehungen für Verdrängungsprozesse in Erdöl-Lagerstätten

Zeitraum
1979-08-01  –  1981-03-31
Bewilligte Summe
158.363,84 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03E3069A/8
Leistungsplansystematik
Tertiäre Erdölförderung - Sonstiges [EA1239]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes war die Untersuchung der Zusammenhänge von Einflussgrößen des Verdrängungsprozesses in Erdöl-Lagerstätten und die Aufstellung kritischer Werte, bei denen Veränderungen der Restölmobilität möglich sind. Es wurden Verdrängungsversuche in Laborflutstrecken durchgeführt, wobei die Permeabilität, die Porengrößenverteilung und die Benetzung variiert wurden. Für die Auswahl der Öl- und Wasserphase erfolgte eine Variation der Viskosität, der Dichte sowie der Grenzflächenspannung. Die Versuchsanordnung beeinflusste den Druckgradienten, die Temperatur, die Fließgeschwindigkeit und das Schwergefälle. Systemunabhängige funktionale Zusammenhänge sollten durch die Versuchsreihen und mittels Regressionsanalyse festgestellt werden. Abschließend sollte die vereinfachte Darstellung der Funktionen durch dimensionslose Kennzahlen erfolgen.
Weitere Informationen