details_view: 3 von 172

 

Verbundvorhaben: EnOB: ElchFen - Elektrochrom schaltende Fenster mit großer Farbvielfalt; Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Testung einer Beschichtungs- und Laminieranlage

Zeitraum
2021-08-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
14.394,15 EUR
Ausführende Stelle
LACOM GmbH, Lauchheim, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EN1033G
Leistungsplansystematik
Energieoptimierte Gebäude - Neue Materialien und Komponenten [EA4440]
Verbundvorhaben
01225599/1  –  EnOB: ElchFen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Das vorliegende Projekt verfolgt die Kreation von markrelevanten Alternativen zu blauschaltenden elektrochromen Gläsern. Dabei werden farbneutral schaltende organische Verbindungen erforscht und bereits im Laufe des Projektes durch einen Partner in einem größeren Maßstab überführt. Zusätzlich werden Skalierungsmöglichkeiten erforscht, die die Herstellung großflächiger elektrochromer Module erlauben. Neben den etablierten Glassubstraten kommen Kunststoffsubstrate mit höherwertigen ITO-basierten Beschichtungen zum Einsatz. Diese werden durch einen Industriepartner hergestellt und nach den Projektbedürfnissen angepasst. Prozessseitig werden relevante Technologien zur Strukturierung von Oberflächen wie das Rolle-zu-Rolle-Verfahren oder verschiedene Druckverfahren zum Aufbringen der elektrochromen Substanzen untersucht. Parallel wird zur Fertigung eines Demonstrators eine Laminierungsapparatur hergestellt, der eine semi-automatische Produktion elektrochromer Kunststoffmodule ermöglichen soll.