details_view: 7 von 64

 

Lithium-Ionen-Batterie aus Deutscher Wertschöpfung – Vom Material bis zur Zelle; Teilverbund B: Spezifikation und Validierung

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
373.355,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET6081B
Leistungsplansystematik
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien [EA2611]
Verbundvorhaben
01165006/1  –  LIB-DE
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN5)
Förderprogramm
Energie
 
Die Entwicklung der Elektromobilität hängt wesentlich von der Akzeptanz der Nutzer ab, deren Kerninteressen wie Reichweite und Kosten in heutigen Elektrofahrzeugen zum Teil noch nicht realisiert sind. Um die Verbreitung der Elektromobilität zu fördern ist es daher unerlässlich, Verbesserungspotenziale zu den zentralen Fragen wie Energiedichte, Reichweite, Lebensdauer, Sicherheit oder Herstellkosten zu erforschen und nutzbar zu machen. Die Motivation der BMW AG ist, mit diesem Forschungsvorhaben die Marktchancen für elektrisch betriebene Fahrzeuge weiter zu verbessern und eine weitgehende Unabhängigkeit von zumeist asiatischen Lieferanten zu erreichen. Ziel des Teilvorhabens ist daher, vertiefte Kenntnisse der Zellchemie und -Fertigung zu erlangen und diese in die Entwicklung neuer - für den Einsatz in elektrisch betrieben Fahrzeugen optimierter- Zellen einfließen zu lassen. Zu den automotiven Anforderungen/Spezifikation der Zelle wird von der BMW AG und Daimler ein Lastenheft erstellt (AP1). Neue Si/C Anodenmaterialien werden von SGL/ WACKER erforscht (AP2). Für die Erforschung Ni-reichen Kathodenmaterialien (AP3) und Elektrolyte (AP4) ist BASF federführend. Die Forschungsarbeiten zur Elektroden/Zellentwicklung werden wird von der BMW AG, Daimler und ZSW durchgeführt (AP5). Die Prototypenfertigung erfolgt auf der Forschungs-Produktions-Linie (FPL) des ZSW in Zusammenarbeit mit BMW (AP6). Die BMW AG und Daimler führen gemeinsam die abschließende Zellvalidierung durch (AP7).
Weitere Informationen