details_view: 2 von 5

 

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Energieeffizienz in der Fernwärme durch Vor-Ort-Kalibrierung von Durchflussmessgeräten - Erweiterung des Einsatzbereiches und Reduzierung der Messunsicherheit; Teilprojekt: Verringerung des Messaufwandes und Systemverbesserungen

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
333.675,67 EUR
Ausführende Stelle
ILA R&D GmbH, Jülich, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03ET1498B
Leistungsplansystematik
Wärmetransport und -verteilung [EA2150]
Verbundvorhaben
01179232/1  –  EnEff:Wärme - Vor-Ort-Kalibrierung II
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN3)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel dieses Anschlussvorhabens ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wärme- und Kältenetzen durch eine praxisgerechte Weiterentwicklung einer Messtechnologie für Betriebsbedingungen zu leisten. Die im vorangegangenen Projekt entwickelte Messtechnologie zur laseroptischen Vor-Ort-Kalibrierung von Volumenstrom-Messgeräten ermöglicht Maßnahmen zur Netzplanung und –optimierung sowie zur effizienteren Produktion. Im Anschlussvorhaben soll diese Technologie zu einer unsicherheits- und aufwandsminimierten Kalibrierung bei mehreren Betriebspunkten weiter entwickelt werden sowie die Gerätetechnik flexibler und robuster gestaltet werden. 2.2 Modifikation des optischen Zugangs für Messungen in Kältenetzen 3.2.1.1 Konstruktion und Fertigung der variablen optischen Zugänge an dem Versuchsstand der TU Berlin 3.2.1.2 Konstruktion und Fertigung des variablen optischen Zugangs an der PTB 3.2.2.1 LDV-Messungen an dem Versuchsstand TUB-Versuchsständen 3.2.4 Modellbildung zur Abschätzung von Profilen mit Fensterhülse auf der Basis von Messdaten ohne Fensterhülse 5.1 Entwicklung einer Sonde mit variabler Brennweite 5.2 Softwareentwicklung
Weitere Informationen