details_view: 2 von 5

 

Verbundvorhaben TC-Fast: Energieeffiziente Schnellverarbeitung von carbonfaserverstärkten Thermoplasten Teilvorhaben: Fasersystem und Halbzeuge

Zeitraum
2016-07-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
88.313,37 EUR
Ausführende Stelle
SAERTEX GmbH & Co. KG, Saerbeck, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03ET1404G
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01169973/1  –  TC-Fast: Energieeffiziente Schnellverarbeitung von carbonfaserverstärkten Thermoplasten
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projekts ist die Substitution von mehrstufigen, energieintensiven Prozessketten durch die Entwicklung eines einstufigen, intregrativen und energieeffizienten Prozesses zur Herstellung hochbelasteter, thermoplastischer CFK-Bauteile. Das neue, sog. In-Mould-Impregnation Verfahren (IMI-Verfahren), kombiniert die Imprägnierung der Verstärkungsfasern mit Thermoplastmatrix mit der Formgebung. Die dafür benötigte Wärme kann durch die Verwendung der Kohlenstofffasern als Widerstandsheizung effizeint erzeugt werden. Eine große Herausforderung bei der Umsetzung des IMI-Verfahrens besteht in der Kombination der Prozessschritte Umformen, Imprägnieren und Spritzgießen in einem Werkzeug. Des Weiteren müssen die Wirkungszusammenhänge zwischen den Verarbeitungsparametern und den resultierenden Bauteileigenschaften wissenschaftlich untersucht und simulativ abgebildet werden, um ein Prozessverständnis zu erlangen und so eine industrielle Anwendung zu ermöglichen.
Weitere Informationen