details_view: 46 von 546

 

Verbundvorhaben EnAP: Anwenderorientierter Einsatz von energieeffizienter Antriebstechnik in der Produktion; Teilvorhaben: Algorithmenentwicklung zur automatischen Auswahl von Antriebslösungen

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
112.959,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET1385B
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01166725/1  –  EnAP: Anwenderorientierter Einsatz von energieeffizienter Antriebstechnik in der Produktion
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Der wirtschaftliche und energieeffiziente Einsatz von Antrieben in Produktionsanlagen ist von zentraler Bedeutung. Ziel dieses Vorhabens ist die Erarbeitung einer Methodik zur automatischen Auswahl energieeffizienter und wirtschaftlicher Antriebslösungen für vorgegebene Antriebsaufgaben. Auf Basis präziser dynamischer Modelle werden dabei Methoden der numerischen Optimierung genutzt um optimale, pneumatische oder elektromechanische Antriebslösungen automatisch zu generieren. Für eine Validierung der Methodik im industriellen Umfeld werden ausgewählte Produktionsanlagen analysiert und verbesserte Antriebsstrukturen mit Hilfe der Methodik erarbeitet. Durch Umbau der Anlagen kann der wirtschaftliche Einsatz von Energiesparmaßnahmen im industriellen Maßstab demonstriert und die Eignung der Methodik nachgewiesen werden.
Weitere Informationen