details_view: 59 von 173

 

Entwicklung eines energieeffizienten und modularen Heizsystems zur thermischen Vorbehandlung von Gießsystemen für das aluminothermische Schweißen von Schienen (MOTEVAS); Teilvorhaben: Entwicklung von energieeffizienten Gerätemodulen und einer optimierten Wärmeführung zum Vorwärmen

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
449.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET1192A
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Übergreifend und Sonstiges [EA3285]
Verbundvorhaben
01159241/1  –  MOTEVAS: Entwicklung eines energieeffizienten und modularen Heizsystems zur Vorbehandlung von Gießsystemen für das aluminothermische Schweißen von Schienen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines energieeffizienten modularen Heizsystems zur thermischen (Vor-)Behandlung von Gießsystemen für das aluminothermische Schweißen von Schienen. Dabei stehen ein technologisch stabiler Prozessablauf, eine hohe Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit sowie eine durchgängige Modularität aller Komponenten - zur Nachrüstung bestehender Systeme oder als komplettes Neusystem - im Fokus. Die Forderungen der Anwender nach höchster, stabiler Schweißqualität und nach einer Minimierung der Prozessdauer (Gleissperrung), des Schweißequipments sowie der händischen und umweltbedingten Einflüsse verlangen eine gezielte reproduzierbare Trocknung des Gießsystems und eine kontrollierte Erstarrungsfront in der Schweißlücke. Das soll u.a. durch ein neues Brennersystem mit innovativem Verdampfer, durch Ersatz von technischem Sauerstoff durch eingeblasene Umgebungsluft, durch die rekuperative Nutzung der Verbrennungswärme - konzipiert als konstruktiv geschlossenes System - und den Einsatz weiterer, leicht beschaffbarer Brenngase realisiert werden. Entwicklungsstufen zur Erreichung des Vorhabenszieles: 1. Konzept zur Modularisierung des Verfahrens 2. Trocknung und Vorwärmung: Modellbildung und Simulation 3. Erstarrung und Gefügebildung: Modellbildung und Simulation 4. neuartiges Brennersystem mit internem Verdampfer 5. Heizmodul mit Abgasrekuperation 6. multikriterielle Optimierung der Technologie mit den Zielen Energieffizienz, Schweissqualität, Robustheit/Ergonomie.
Weitere Informationen