details_view: 7 von 33

 

Verbundprojekt: OWES-Optimierte Wärmeableitung aus Energiespeichern für Serien-Elektrofahrzeuge; TV: Entwicklung neuer Gapfiller auf Siliconbasis

Zeitraum
2018-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
139.819,00 EUR
Ausführende Stelle
Wacker Chemie AG, München, Bayern
Förderkennzeichen
03ETE007F
Leistungsplansystematik
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien [EA2611]
Verbundvorhaben
01180852/1  –  OWES
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN5)
Förderprogramm
Energie
 
Bezahlbare und sicher zu betreibende Batterien in Großserienfertigung sind eines der zentralen Elemente in der Mobilität von Morgen. Eine effektive Wärmeabfuhr aus der Batterie ist für den zuverlässigen Betrieb unerlässlich. Um die Wärme vom Inneren der Module nach außen zur Kühlung (aktive oder passive) abzuführen, sind Gapfiller mit neuen/optimierten Eigenschaften nötig. Ziel der Arbeiten von WACKER im Rahmen des Projekts ist die Entwicklung eines Silicon-Elastomer-basierten, vernetzenden Gapfillers auf Basis von neuartigen Füllstoffen, keramischer und nicht keramischer Art. Mit ausgewählten Füllstoffen werden robuste Materialien (Herstellbarkeit, Haltbarkeit, Verarbeitbarkeit und eine effiziente Funktion im Endprodukt) entwickelt, die prinzipiell für den Einsatz im Automobilbau geeignet sind. Die Verbundpartner decken die Wertschöpfungskette von der Füllstoffherstellung bis zur Applikation in der Serienfertigung vollständig ab.
Weitere Informationen