details_view: 6 von 202

 

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: AtEne - Automatisierte Energieleitplanung - Erweiterung von kommunaler Wärmeplanung auf die Strom- und Gasnetzinfrastrukturen und Automatisierung. Teilvorhaben: Mitentwicklung einer automatisierten Energieleitplanung, Entwicklung von Beratungskonzepten und Verbreitung.

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
377.734,90 EUR
Ausführende Stelle
Energieforen Leipzig GmbH, Leipzig, Sachsen
Förderkennzeichen
03EN3094B
Leistungsplansystematik
Regionale Versorgungskonzepte [EA2112]
Verbundvorhaben
01258990/1  –  EnEff:Wärme: AtEne
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN3)
Förderprogramm
Energie
 
Die stetig steigenden Anforderungen an die Planung der Energieversorgung und die knappen Ressourcen insbesondere an Mitarbeitenden machen, so wie in vielen Bereichen, einen Fortschritt der Digitalisierung zwangsnotwendig. Die Automatisierung von Prozessen im Allgemeinen und von Planungsleistungen im Besonderen können mittels modernster Algorithmen ihren Teil zu einem gelingen der Energiewende beitragen. Daher hat die Energieforen Leipzig GmbH in Kooperation mit weiteren Projektpartner das Ziel ein Tool zu entwickeln, das mit Hilfe intelligenter Algorithmen eine spartenübergreifende (Strom, Gas und Wärme) optimierte Energieinfrastrukturplanung automatisiert durchführt. Mit dem Tool sollen die häufig spartenisolierten und manuellen Grundsatzplanungen ersetzt werden, wodurch zeitliche Ressourcen von Mitarbeitenden geschont werden. Zudem erwarten wir, dass es mit dem Tool möglich ist, schneller unterschiedliche Szenarien zu erstellen und fortlaufend anzupassen. Dabei werden Synergien in der medienübergreifenden Planung im Rahmen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende erwartet.