details_view: 3 von 5

 

Verbundvorhaben: EVAplus - Erhöhung von Versorgungsicherheit, Anlagenperformance und Produktivität durch lebensdauerrelevante Untersuchungen der Stabilität der Modulverkapselung von PV-Modulen; Teilvorhaben: Entwicklung einer mikroindenterbasierten Qualitätskontrolle für Verkapselungsmaterialien

Zeitraum
2022-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
299.580,93 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE1112A
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - andere Strukturen - Verbindungshalbleiter [EB1041]
Verbundvorhaben
01231764/1  –  EVAPLUS - Erhöhung von Versorgungsicherheit, Anlagenperformance und Produktivtät durch lebensdauerrelevante Untersuchungen der Stabilität der Modulverkapselung von PV-Modulen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Der Fokus dieses Teilvorhabens ist auf Ziel 'Entwicklung einer zerstörungsfreien Messtechnologie für eine Bestimmung des Vernetzungsgrads und anderer Polymerfolienparameter', der Entwicklung einer zerstörungsfreien Messtechnologie. Diese ist die Grundlage für Ziele 'Entwicklung eines Industrie 4.0-Ansatzes für feldzuverlässige Lamination. Dies bedingt eine ergebnisgesteuerte Lamination anstelle der zurzeit verwendeten zeit- und temperaturgesteuerten Prozessführung' und 'Qualitätssicherung der real auf dem Feld ankommenden EVA-Qualitäten zur Identifikation von eventuellen Produktionsproblemen', der Entwicklung der Industrie 4.0 und der Feldkontrolle. Die bedeutet im Detail auf das hauseigene 'X-Link'-Messverfahren: • Methodenentwicklung zur Beschleunigung des Verfahrens • Grundlagenentwicklung für die Feldnutzung des Verfahrens • Entwicklung einer absoluten Kalibrierung für Verfahren • Grundlagen für einen Tool-to-Tool-Abgleich Die geleisteten Beiträge sind Forschungsleistungen für die Weiterentwicklung des X Link, Erweiterung auf neue Materialien, Halbieren der Messzeit, Kalibrierungstechnologien, Mappingtechnologie für produktions- und Batch-Acceptance-Test-relevante Messungen, ganzheitliche Messtechnologie für Industrie 4.0-Anwendungen