details_view: 3 von 6

 

Verbundvorhaben: FlexONet - Flexible virtuelle Nachbildung von OT-Netzwerken in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Automatische Wiederversorgung zur Steigerung der Versorgungssicherheit von kritischer Infrastruktur und Validierung in virtuellen OT-Netzwerken und realen Testumgebungen

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
377.153,68 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI4069C
Leistungsplansystematik
Sicherer Systembetrieb [EB1811]
Verbundvorhaben
01256656/1  –  FlexONet
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Die Fachhochschule Bielefeld (FHB) erstellt ein konkretes Testszenario am Anwendungsfall einer Energieversorgung für ein Wasserwerk (WW). Das WW ist der kritischen Infrastruktur zuzuordnen und geographisch von einem Truppenübungsplatz umgeben. Im Fehlerfall wird die Energieversorgung des WW vom Netzschutz abgeschaltet und eine Wiederherstellung der Wasserversorgung ist erst nach Betreten mit Genehmigung möglich. Zur Erhöhung der Versorgungszuverlässigkeit erforscht die FHB eine automatische Wiederversorgung. Die Validierung und Erprobung erfolgt auf der OT-Netzwerkinfrastruktur des Framework-Ansatzes. Um die Genauigkeit der Virtualisierung zu validieren, wird zusätzlich ein Hardwareaufbau des Testszenarios im Labor realisiert.