details_view: 10 von 111

 

Verbundvorhaben: inVETra - Intelligente Verbindungselemente in Tragstrukturen und Antriebsstrang von Windenergiekonvertern; Teilvorhaben: Integration, Test und Validierung neuartiger Verbindungselemente in Windenergiekonvertern

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
497.288,30 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE3042B
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagen - sonstige Komponenten [EB1215]
Verbundvorhaben
01225421/1  –  inVETra - Intelligente Verbindungselemente in Tragstrukturen und Antriebsstrang von Windenergiekonvertern
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Im Verbundprojekt inVETra wird ein innovatives Condition Monitoring System (CMS) basierend auf einem neuartigen Sensorkonzept für den Einsatz in Windenergiekonvertern (WEK) entwickelt. Die Kerninnovation liegt einerseits in der Entwicklung einer Sensorschraube, bei der genormte Schrauben als Sensorträger zum Einsatz kommen und mit einem Messwandler sowie einer Auswerteelektronik ausgestattet sind und andererseits in dem dynamisch nachgeführten CMS. Das Arbeitsziel des Teilvorhabens des Fraunhofer IWES besteht in der Erprobung und Validierung der Sensorschrauben an Großprüfständen für Windenergieanlagen.