details_view: 5 von 111

 

Verbundvorhaben: KliWiSt – Der Einfluss des Klimawandels auf die Windenergie-Standortbewertung; Teilvorhaben: Industrielle Anwendung

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
612.648,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE3041A
Leistungsplansystematik
Windenergie - Windphysik, Meteorologie [EB1240]
Verbundvorhaben
01225683/1  –  KliWiSt - Der Einfluss des Klimawandels auf die Windenergie-Standortbewertung; Teilvorhaben: Der Einfluss des Klimawandels auf die Windenergie-Standortbewertung – Industrielle Anwendung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt KliWiSt wird die historischen bereits vorhandenen und die für die nähere Zukunft projizierten klimatischen Veränderungen des Windes und deren Einfluss auf Windparkerträge analysieren und besonders in den industriellen Kontext der Standortbewertung integrieren. Der Hauptfokus wird dabei naturgemäß auf der Komponente des Windpotentials liegen. Daneben sollen aber auch andere ertragsrelevante Aspekte, wie z.B. der klimawandelbedingte Einfluss auf Vereisungsrisiko und Flugbedingungen von Fledermäusen zusammengetragen und analysiert werden. Aus diesen Ergebnissen werden neue Unsicherheiten für die Windenergieerträge berechnet und Handlungsempfehlungen für die Industrie abgeleitet. Das Teilvorhaben KliWiSt-A des Fraunhofer IWES fokussiert auf die industrielle Anwendung und erarbeitet Handlungsempfehlungen und Methoden für Standards der Standortbewertung.