details_view: 2 von 2

 

Verbundvorhaben: 3D - PV-Module mit Kontur für die integrierte Photovoltaik; Teilvorhaben: Laminatorentwicklung

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
773.534,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bürkle GmbH, Freudenstadt, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE1085B
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01221742/1  –  3D-PV-Module mit Kontur für die integrierte Photovoltaik
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Die Firma Bürkle wird einen Laminator für die Herstellung von PV-Modulen mit Kontur entwickeln. In Verbindung mit 3D-Konturen steigen die Anforderungen an den Laminator, sowie den Laminationsprozess. Durch die Bauhöhe des Moduls wird eine weitere Dimension eingeführt. Daher können die klassischen Laminationsansätze wie Platte-Platte Lamination oder Platte-Membran Lamination, die derzeit in der PV-Industrie eingesetzt werden, nicht angewendet werden. Im Projekt wird die Firma Bürkle in enger Abstimmung mit dem Fraunhofer ISE eine innovative Laminationstechnik entwickeln, die für die industrielle Herstellung der 3D PV-Modulen geeignet ist. Desweiteren soll versucht werden die Technologie auch im Verbundglas, sowie in der Displaylamination einsetzen zu können. Ziel ist es am Projektende eine Maschine anbieten zu können, die einen schnellen und zuverlässigen und damit industrietauglicher Prozess für die Herstellung von 3D PV-Modulen ermöglicht.