details_view: 99 von 748

 

Verbundvorhaben: KoMoGer - Kompetitive Module 'Made in Germany'; Teilvorhaben: Modulforschung für eine zukunftsfähige PV-Produktion in Deutschland

Zeitraum
2020-11-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
944.627,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE1095B
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01222374/1  –  KoMoGer - Kompetitive Module "Made in Germany"
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt KoMoGER führen die Verbundpartner eine Technologieentwicklung für ein wettbewerbsfähiges und zukunftssicheres PV-Modul durch. Das Fraunhofer ISE wird eine detaillierte Roadmap für die PV-Entwicklung erstellen, die auf der Marktentwicklung, den verfügbaren und kommenden Technologien und deren Auswirkungen auf die Modulleistung, die Kosten und die Umweltauswirkungen basiert. Zusammen mit dem Konsortium werden aus dieser Roadmap relevante Moduldesigns und Prozesse abgeleitet. Diese werden weiterentwickelt und in Prozesse, Ausrüstung und die Fertigung in einem industriellen Umfeld übertragen. In jedem Schritt der Entwicklung und Überführung in die Produktion wird das Fraunhofer ISE die Partner mit Simulationen, Know-how, Analysewerkzeugen und Tests unterstützen, um die Qualität zu sichern.