details_view: 4 von 4

 

Verbundvorhaben: AVATAR - Entwicklung eines digitalen Zwillings für Druckformen zur vollautomatisierten ressourceneffizienten Optimierung von Feinlinien-Druckprozessanwendungen; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung neuartiger Gewebestrukturen nach Vorgabe des digitalen Zwillings für Feinliniensieb

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
670.700,10 EUR
Ausführende Stelle
Spörl KG Präzisions-Drahtweberei, Sigmaringendorf, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03EE1157B
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Zellenentwicklung [EB1012]
Verbundvorhaben
01251905/1  –  AVATAR - Entwicklung eines digitalen Zwillings für Druckformen zur vollautomatisierten ressourceneffizienten Optimierung von Feinlinien-Druckprozessanwendungen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Durch die Forderung der Industrie nach einer stetigen Optimierung und Weiterentwicklung von Feinlinien-Druckprozessanwendung, wie beispielsweise des Flachbett-Siebdruckprozesses, zu immer feineren damit erzielbaren Strukturbreiten bei gleichzeitig maximiertem Produktionsdurchsatz ist der Flachbett-Siebdruckprozess grundlegend weiterzuentwickeln. Neben einer Digitalisierung des Optimierungs- und Entwicklungsprozesseses mittels eines ‚digitalen Zwillings‘, welche im Rahmen des Verbundvorhabens ebenso adressiert wird, ist Gegenstand dieses Teilprojektes die Entwicklung und Herstellung der neuartigen Gewebestrukturen für die Feinliniensiebe nach Vorgabe des digitalen Zwillings. Nur durch Einsatz dieser innovativen Gewebestrukturen für die Feinliniensiebe ist es möglich, gerade bei den immer häufiger verwendeten Druckpasten mit einem hochkomplexen Fließverhalten (z. B. Ag-Niedertemperaturpasten bei der Metallisierung von HJT-Solarzellen), die gewünschten und notwendigen Druckergebnisse sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht zu erzielen.