details_view: 3 von 3

 

Verbundvorhaben: EMIDOS - Ermächtigung von mittelständischen Industriebetrieben zur datenbasierten Optimierung ihrer lokalen Stromnetze; Teilvorhaben: Blindleistungsmanagement

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
238.425,69 EUR
Ausführende Stelle
BELUK GmbH, Schongau, Bayern
Förderkennzeichen
03EI6094C
Leistungsplansystematik
Netzplanung und -auslegung [EB1823]
Verbundvorhaben
01251920/1  –  EMIDOS
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Im elektrischen Energiesystem sind mittelständische Industriebetriebe mit einem Jahresstromverbrauch zwischen 1-50 GWh pro Standort besonders von den Herausforderungen der Energiewende betroffen. Sie sind Verbraucher, Verteilnetzbetreiber und immer häufiger auch Erzeuger und Anbieter von Flexibilitäten in einem. Daraus resultieren vergleichbare technische und energiewirtschaftliche Anforderungen, wie sie sonst nur Energieversorger kennen. Insbesondere das Thema 'Planung und Betrieb technischer Betriebsmittel' stellt für die Unternehmen oftmals eine große Herausforderung dar, da zum einen die hierfür notwendigen Energiedaten und zum anderen die entsprechenden personellen Ressourcen sowie das erforderliche Know-how intern nicht zur Verfügung stehen. Dies betrifft insbesondere die Felder der Installation sowie der optimierten Konfiguration von Betriebsmitteln im Sinne minimaler operativer Betriebskosten bei hoher Versorgungsqualität. Beide Gebiete sind jedoch von großer Relevanz, um die Energie- und Infrastrukturkosten der Unternehmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu minimieren. Als Folge des Datenmangels und der internen Ressourcenknappheit werden entsprechende Maßnahmen oft nicht umgesetzt oder an Dienstleister ausgelagert, woraus sich für die Unternehmen hohe Kosten ergeben. Aus dieser Problematik ergibt sich das Ziel des beabsichtigten Vorhabens, neue digitale Verfahren für den optimierten Betrieb von technischen Betriebsmitteln in mittelständischen Industriebetrieben auf Basis hochaufgelöster Messdaten zu entwickeln. Konkret sollen hierbei die vier dringlichen Problembereiche Netzdatenvalidierung, Infrastrukturoptimierung, Spannungsqualität und Blindleistungsmanagement behandelt werden.