details_view: 10 von 25

 

Verbundvorhaben: NanoPEC - Effiziente, stabile und anwendungsreife Reaktoren für die photoelektrochemische Wasserspaltung auf Basis von nanostrukturierten Absorbern; Teilvorhaben: Fertigungstechnologie für Photoelektroden und solare Wasserstoffmodule

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
462.484,79 EUR
Ausführende Stelle
Gebr. Schmid GmbH, Freudenstadt, Sachsen-Anhalt
Förderkennzeichen
03EI3080B
Leistungsplansystematik
Wasserstofferzeugung - Photochemie und Photoelektrochemie [EA2724]
Verbundvorhaben
01252100/1  –  NanoPEC
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
 
IIm Rahmen des vorliegenden Projektes soll eine Zelltechnologie, die sich durch hohe Effizienz und Stabilität auszeichnet, vom Laboraufbau zu einer Demonstrationsanlage weiterentwickelt werden. Gleichzeitig soll die industrielle Fertigung vorbereitet werden. Ziel ist ein Modul aus mehreren Elektroden mit einer solar-to-hydrogen-Effizienz von mindestens 10 % und einer aktiven Fläche von etwa 100 cm2 pro Elektrode bei mindestens 12 Elektroden pro Modul.