details_view: 6 von 92

 

Verbundvorhaben: TANTRUM - Entwicklung eines kosteneffizienten Perowskit-Heterojunction-Tandemprozess im industriellen Umfeld; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Metallisierungspasten zur Kontaktierung von Perowskit-HJT-Tandemzellen

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
697.852,36 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE1153C
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Sonstige Materialien/Technologien [EB1028]
Verbundvorhaben
01251795/1  –  TANTRUM - Entwicklung eines kosteneffizienten Perowskit-Heterojunction-Tandemprozess im industriellen Umfeld
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Silberpasten, welche bei Temperaturen unterhalb von 150 °C innerhalb von 3 min gehärtet werden können sowie eine hohe Fingerleitfähigkeit und weiterhin einen niedrigen Kontaktwiderstand zum TCO einer Silicium-Heterojunctionsolarzelle respektive einer Perowskitsolarzelle ausbildet. Hierfür werden verschiedene polymere Binder und Silberpartikel zu Pasten verarbeitet und hinsichtlich ihrer elektrischen sowie rheologischen Eigenschaften umfassend charakterisiert. Anschließend erfolgt der Test bei den Partner MeyerBurger und Helmholtz Zentrum Berlin (HZB).