details_view: 7 von 9

 

Verbundvorhaben: H2DE - Integriertes vollumfängliches Regio-Wasserstoffkonzept; Teilvorhaben: Standortanalyse für Elektrolyseur bei integrierter Wasserstoffnutzung

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
232.964,74 EUR
Ausführende Stelle
Veolia Industriepark Deutschland GmbH, Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03EI3077H
Leistungsplansystematik
Sektorkopplung - Konzepte [EA2710]
Verbundvorhaben
01250539/1  –  H2DE
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
 
Dieses Vorhaben fokussiert hierbei auf die skalierbare Auslegung und Produktion klei-ner bis mittelgroßer Anlagen. So ist es das Ziel des Vorhabens, ein Konzept zu entwi-ckeln, anhand dessen Elektrolyseure im Leistungsbereich von 500 kW bis 5 MW in eine regionale Energieversorgung eingebracht werden können. Hierbei gilt es, die entstehen-den Stoffströme integriert zu betrachten, um so dezentrale und nachhaltige Wasserstoff-konzepte in die Realität zu überführen. Um dieses Konzept skalierbar zu entwickeln und an weiteren Standorten ausrollen zu können, muss ein grundsätzliches Vorgehen entwi-ckelt werden, anhand dessen eine modularisierbare Anlage auf den jeweiligen Anwen-dungsfall ausgelegt werden kann.