details_view: 9459 von 39958

 

Verbundvorhaben: PreciWind - Präzises Messsystem zur berührungslosen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von WEA-Rotorblättern; Teilvorhaben: Thermografische Analyse von dynamischen Grenzschichtströmungen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
1.037.314,25 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE3013A
Leistungsplansystematik
Logistik, Anlageninstallation, Instandhaltung und Betriebsführung [EB1250]
Verbundvorhaben
01195231/1  –  PreciWind - Präzises Messsystem zur berührungslosen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von WEA-Rotorblättern
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Im Rahmen des Vorhabens PreciWind wird ein mobiles thermografisches Messsystem zur kontinuierlichen Erfassung und Analyse des dynamischen Strömungsverhaltens von Rotorblättern an Windenergieanlagen (WEA) im Betrieb entwickelt. Mit dem für den Freifeldeinsatz entwickelten System kann die aerodynamische Leistungsfähigkeit laufender WEA quantifiziert und bewertet werden. Die Analyse der oberflächennahen Strömungszustände wird mit einer geometrisch hochauflösenden Infrarotkamera im langwelligen Strahlungsbereich verwirklicht. In Kombination mit einem Laserabstandsmesssystem zur Erfassung der Rotorblattdistanz und -geometrie wird erstmals das Strömungsverhalten während einer vollständigen Umdrehung des Rotors untersucht. Das System ermöglicht eine Analyse der Strukturdynamik der WEA auf Grund von wechselnden Krafteinwirkungen innerhalb eines Rotorumlaufes. Unter Verwendung einer mobilen Stromversorgung können Messungen im Freifeld aus Distanzen von bis zu 300 m zur WEA durchgeführt werden. Das Projekt ermöglicht dem BIMAQ die Weiterentwicklung der thermografischen Strömungsvisualisierung durch Betrachtung von dynamischen Strömungsphänomenen an WEA in Betrieb. Dynamische Effekte der Strömung auf Grund des Turmdurchlaufes oder variierender Windgeschwindigkeiten können erstmals im Real-Labor durch Thermografiemessungen untersucht werden und bilden damit einen wesentlichen Vorschritt im Themenbereich der strömungsvisualisierenden Messtechnik.
Weitere Informationen