details_view: 35 von 111

 

Verbundvorhaben: SUnDAY - Simulationsunsicherheiten für die detaillierte Bewertung von Windenergieerträgen; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Implementierung und Methodenentwicklung

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.090.484,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EE2010A
Leistungsplansystematik
Windenergie - Windphysik, Meteorologie [EB1240]
Verbundvorhaben
01195873/1  –  SUnDAY - Simulationsunsicherheiten für die detaillierte Bewertung von Windenergieerträgen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Das Projekt SUnDAY zielt darauf ab, eine Unsicherheitsbetrachtung für numerische Strömungssimulationen (CFD-Simulationen von Computational Fluid Dynamics) in der Standortbewertung für Windenergieanlagen zu ermöglichen. Eine Hauptschwierigkeit in der Unsicherheitsbetrachtung für CFD-Simulationen ist die hohe Anzahl an möglichen Quellen von Unsicherheiten. Hauptziel des Teilvorhabens ist, die verschiedenen Quellen von Unsicherheiten gegeneinander abzuwägen, zu quantifizieren und Vorgehen zu ermitteln, wie diese Unsicherheiten verringert werden können. Zudem wird in dem Projekt das Ziel verfolgt, für spezifische Ursachen von großen Unsicherheiten in CFD-Simulationen Verbesserungen zu erarbeiten. Insbesondere ist bekannt, dass eine unzureichende Gitterauflösung, aber auch die Turbulenzmodellierung bei sehr stabiler atmosphärischer Schichtung, Quellen von zu großen Unsicherheiten sind. Es wird mit pragmatischen Ansätzen am Ziel gearbeitet, die Methodik für CFD-Simulationen in der Standortbewertung zu verbessern.