details_view: 14990 von 39945

 

Verbundvorhaben: HelP - Hocheffiziente langlebige Plasmastromquellen; Teilvorhaben: Entwicklung und Designauslegung von induktiven Bauelementen-Aufbau

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
97.016,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EN2016E
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - mechanische und thermische Trennverfahren [EA3208]
Verbundvorhaben
01192907/1  –  Hocheffiziente langlebige Plasmastromquellen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Forschungsprojekt HelP zielt auf die Erforschung hocheffizienter, netzfreundlicher Plasmastromquellen. Hierbei soll die Verlustleistung um 50% gesenkt werden.Die für Plasmaschneiden typischerweise verwendete phasengesteuerte Vollbrücke mit Hilfskommutierung soll durch einen LLC-Konverter hohen Wirkungsgrads ersetzt werden. Aufgrund des hohen Ausgangsstroms werden mehrere LLC-Konverter phasenversetzt betrieben, wodurch das Volumen des Ausgangsfilters massiv reduziert werden kann. Zur Symmetrierung der Ausgangsleistung der beiden phasenversetzt betriebenen LLC-Konverter werden neuartige Steuerungs-Konzepte umgesetzt. Ein PFC-Gleichrichter soll den LLC-Konvertern vorangeschaltet werden, wodurch ein Weitspannungseingang realisibar und somit eine Standardisierung möglich ist.