details_view: 7 von 10

 

Verbundvorhaben: microSPIN: Entwicklung der Oberflächenplasmonenresonanz Imaging (SPR-i) – Messung zur energieeffizienten Standzeiterhöhung technischer Flüssigkeiten; Teilprojekt: Entwicklung des Messdatenverarbeitungssystems

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
98.860,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EN2003E
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01187462/1  –  microSPIN
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Öle sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Industrieanlagen, Arbeitsmaschinen und Konsumgütern. Sie werden dort zum Schmieren, zur Energieübertragung und zum Kühlen genutzt. Das Verwenden von ungeeigneten Ölen oder von zu stark gealterten Ölen führt zu erhöhten Energieverbräuchen, verstärkter Anlagenalterung, verringerter Leistungsfähigkeit und Funktionsausfällen. Die Sicherstellung einer ausreichenden Ölqualität erhöht daher die Energieeffizienz in verschiedensten Bereichen, zum einen durch einen energieeffizienten Betrieb der Anlagen, zum anderen durch eine verlängerte Anlagennutzungsdauer und durch verlängerte und planbarere Anlagenwartungsintervalle. Ziel dieses Forschungsprojekts ist die Entwicklung einer hochintegrierten MOEMS-Sensorplattform welche mittels dem Prinzip des Oberflächenplasmonenresonanz Imaging (SPR-I) in der Lage ist, Änderungen der chemischen Zusammensetzung verschiedener Flüssigkeiten sowohl in Echtzeit als auch inline zu verfolgen. Bislang wird die SPR-Technologie im Labormaßstab eingesetzt, vornehmlich in der Bioanalytik und dem Wirkstoffscreening. Mit diesem Vorhaben sollen nun diese Vorteile auf MOEMS-Sensoren übertragen werden.
Weitere Informationen