details_view: 8 von 10

 

Verbundvorhaben: EnerWing_xM – Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse ; Teilvorhaben: Erforschung einer industrietauglichen Fertigungstechnologie für hochbelastbare, kostengünstige CFK-Strukturen

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
342.181,27 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0324355D
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagenentwicklung, F&E [EB1210]
Verbundvorhaben
01185154/1  –  EnerWing_xM - Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Um Windenergieanlagen (WEA) zukünftig effizienter, zuverlässiger und wirtschaftlicher zu gestalten, sind derzeit verschiedene Verbesserungs- und Optimierungskonzepte Gegenstand aktueller Forschung und Entwicklung. Dazu gehören auch Aktivitäten der industriellen Forschung an Flugwindkraftanlagen. Wichtige Ziele sind dabei die Gewichtsreduktion von Flugwindkraftanlagen bei gleichzeitiger Optimierung der Größenskalierbarkeit und Robustheit, um zukünftig größere WEA mit höherer Energieausbeute zu errichten. Die Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse ist Kernthema des Gesamtverbundes, wobei sich das Teilvorhaben die Erforschung einer industrietauglichen Fertigungstechnologie für hochbelastbare, kostengünstige CFK-Strukturen zum Ziel gesetzt hat. Dazu werden Fertigungstechnologien aus der Luft- und Raumfahrt zu Grunde gelegt und für die Anwendung in WEA adaptiert, damit die neuartigen Fluggeräte unter industriellen Aspekten wirtschaftlich fertigbar sind. Teilziele sind dabei die Konzeption und Verifikation der Fertigungsverfahren, der Versuch und die Bewertung. Somit wird sichergestellt, dass die im Gesamtverbund erarbeiteten Flügelstrukturen auch industriell und effizient herstellbar sind.
Weitere Informationen