details_view: 1 von 40

 

Verbundvorhaben: VESUW - Versuchsanlage für Schüttgut und Wärme; Teilvorhaben: Entwicklung LSWÜ und angemessene Produktionsmaßnahmen

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
55.940,00 EUR
Ausführende Stelle
Hilger GmbH, Wipperfürth, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0324347C
Leistungsplansystematik
Speicher [EB2170]
Verbundvorhaben
01185005/1  –  VESUW - Versuchsanlage für Schüttgut und Wärme
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt High Temperature Heat Exchange an Storage I (HiTExStor-FKZ: BMU0325119A) wurde ein neuartiger Luft-Schüttgut Wärmeübertrager (LSWÜ) im 15 kW-Maßstab entwickelt. In der zweiten Phase (HiTExStor II-FKZ:BMWi0325119C) sollte eine Versuchsanlage für einen LSWÜ-Prototyp (Luft-Schüttgut Wärmeübertragers) mit einer Versuchsstand-Leistung von 150 kWth errichtet werden. Durch den vorzeitigen Abbruch des Projektes HiTExStor II konnte die 150 kW-Anlage nicht realisiert werden. Teilaufgaben aus diesem Projekt blieben unbearbeitet. Im beantragten Projekt VESUW soll der entwickelte innovative zylindrische-LSWÜ durch weiterführende Versuche bezüglich Temperaturverhalten, Lebensdauer und Betriebskosten untersucht und der Wärmeübertragungsprozesses optimiert werden. Kernziel ist es, zusammen mit den Projektpartnern aussagekräftige Messergebnisse zu erlangen, weitere Industriepartner von der innovativen Technologie zu überzeugen und für den Innovationstransfer zu gewinnen.