details_view: 21 von 96

 

Verbundvorhaben: FinSESCo - Fintech-Plattformlösung für das Intracting und Contracting von nachhaltigen Energiesystemen zur Förderung von Energieeinsparungen und erneuerbaren Energien; Teilvorhaben EU Viadrina: Anforderungsanalyse und Evaluation der Pilotprojekte'

Zeitraum
2022-05-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
130.907,30 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI6072A
Leistungsplansystematik
Digitalisierung der Energiewende [EB1830]
Verbundvorhaben
01246646/1  –  FinSESCo
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projekts ist es, eine Welle von Dekarbonisierungsprojekten zu ermöglichen, die die Einrichtung von Energieleistungs- und Energieeinsparungsverträgen (EPCo/ESPCo) durch eine End-to-End-Digitalisierung des Energiecontractings (und des damit verbundenen Prozesses für öffentliche Einrichtungen und größere Unternehmen) erleichtern. Unter Verwendung bereits vorhandener Daten aus Gebäudeausweisen und Energieaudits werden Plattformmodule einen gamifizierten Investitionsprozess, Diversifizierungsoptionen in einem Investoren-Dashboard, intelligente Verträge, einen digitalen, verschlüsselten, zählerbasierten Rückzahlungsprozess und eine auf maschinellem Lernen basierende Fehlererkennung während des Betriebs anbieten. Ein Beratungstool ermöglicht es potenziellen Portalentwicklern, ihre Projekte in die richtige Richtung zu lenken. Die Kompetenzen und die Vielfalt der Partner aus fünf EU-Mitgliedstaaten und Indien umfassen Fähigkeiten für den Aufbau von Energiedienstleistungen, auch unter Verwendung von maschinellem Lernen und Kryptotechnologie, Smart Metering, Legal Tech für Energie-Contracting und Sozialforschung für eine grüne Energiewende.