details_view: 27 von 502

 

Verbundvorhaben: ReliaREN-Pro - Zuverlässigkeit der langfristigen Versorgung mit erneuerbarer Energie auf der Grundlage von PV-Technologien; Teilvorhaben: Klassifizierung und Leistungskorrelation von Defekten in Dünnschichtmodulen mittels bildgebender Analyse-Methoden (EL/IR).

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
235.624,53 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI4052B
Leistungsplansystematik
Digitalisierung der Energiewende [EB1830]
Verbundvorhaben
01247006/1  –  ReliaREN-Pro
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI4)
Förderprogramm
Energie
 
Das übergeordnete Ziel des Teil-Projektes ist es, die Ausfallsicherheit von PV Anlagen zu verbessern. Dazu werden Bilddaten (EL und IR) von auffälligen Modulen in PV Parks mittels automatisierbarer KI Methoden analysiert und mit Modul-Leistungsdaten (Verlusten) korreliert Ziel ist neben der Segmentierung von Defekten, die Korrelation der Defekte mit Leistungsverlusten. Die auf der Modulebene gewonnenen Erkenntnisse sollen anschließend mit Systemdaten abgeglichen werden. Ziel ist hierbei die Korrelation von Defektbild auf Modulebene und den Leistungsverlusten auf der Systemebene. Neben der Defektanalytik wird auch ein Methodenvergleich zwischen modulierter EL und nicht modulierter EL durchgeführt.