details_view: 36 von 1208

 

Verbundvorhaben: RELflex - Erneuerbare Energien und Lastflexibilität in der Industrie; Teilvorhaben: Optimale Steuerung der Herstellungsprozesse bei maximaler Nutzung erneuerbarer Energien

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
63.613,00 EUR
Ausführende Stelle
Arte Möbel GmbH, Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Förderkennzeichen
0350057C
Leistungsplansystematik
Integration von Flexibilitäten [EB1813]
Verbundvorhaben
01184619/1  –  RELflex
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel des Projektes RELflex ist es, neue Lösungen und Anwendungen zur Flexibilisierung energierelevanter Industrieprozesse in klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) durch dynamisches Management steuerbarer Lasten, Erzeugung der erneuerbaren Energien sowie Energiespeicher zu entwickeln, zu erproben und zu bewerten. RELflex konzentriert sich auf die technische Entwicklung von Methoden, Algorithmen, Geschäftsmodellen und Anwendungen zur optimalen Nutzung von Flexibilitätsoptionen in industriellen Prozessen, die in einem Dynamischen Energiemanagementsystemen (DEMS) integriert werden. Das wirtschaftliche Potenzial und die Zugänge zum Markt, welche neue Geschäftsmodelle für die Stakeholder eröffnen, werden identifiziert. Technologische und ökonomische Ergebnisse werden durch sozioökonomische Analysen hinsichtlich der aktiven Teilnahmebereitschaft, Akzeptanz und dem Nutzen für Kunden, Gesellschaft und weitere Interessengruppen evaluiert
Weitere Informationen